Fotostories mit Comic Life 3
Fotostories sind Geschichten aus Bildern und Texten in Form von Sprechblasen oder Bildunter-/überschriften. Mit der passenden App, z. B. Comic Life 3 kommt ihr sehr schnell zu interessanten Ergebnissen. Was euch jetzt noch fehlt, ist die passende Idee!
Hier kommen ein paar Vorschläge, die ihr gerne an eure Gegebenheiten und euren Geschmack anpassen dürft!
Storyboard “Angst vor dem Referat” (Schule/Emotionen)
Szene 1: Ein Schüler oder eine Schülerin sitzt nervös in der Klasse, hält Notizen in der Hand und schaut besorgt.
Szene 2: Die Lehrerin ruft den Namen auf – es ist Zeit für das Referat! Die Hauptperson steht langsam auf.
Szene 3: Vor der Klasse beginnt die Präsentation, aber die Stimme zittert, der Blick geht nach unten.
Szene 4: Plötzlich lacht jemand leise – die Hauptperson wird noch unsicherer.
Szene 5: Ein Freund oder eine Freundin lächelt aufmunternd, macht eine aufmunternde Geste.
Szene 6: Die Hauptperson atmet tief durch, sammelt sich und beendet das Referat – erleichtert und stolz!
Storyboard “Auf frischer Tat beim Rauchen auf dem Schulklo ertappt” (Drama/Konflikt)
Szene 1: Zwei Schüler oder Schülerinnen lehnen cool an der Wand in der Schultoilette, eine Zigarette oder E-Zigarette in der Hand.
Szene 2: Plötzlich geht die Tür auf – ein Mitschüler oder eine Mitschülerin sieht sie und schaut geschockt.
Szene 3: Einer der Raucher ruft: „Sag es bloß niemandem!“ – der/die Entdecker:in zögert.
Szene 4: Ein Lehrer oder eine Lehrerin betritt zufällig die Szene – alle erschrecken sich!
Szene 5: Die Lehrerperson schaut streng, während die Schüler schuldbewusst die Zigaretten verstecken wollen.
Szene 6: Später im Lehrerzimmer: Die Raucher sitzen verlegen da und bekommen eine Standpauke.
Storyboard “Sie nervt mich! – Streit unter Schülerinnen” (Alltag/Konflikt)
Szene 1: Zwei Schülerinnen sitzen nebeneinander im Klassenzimmer, eine verdreht genervt die Augen.
Szene 2: In der Pause fängt eine Diskussion an – es geht um eine Lappalie (z. B. geliehene Sachen, Lästern).
Szene 3: Die Stimmen werden lauter, andere Schüler schauen neugierig oder lachen im Hintergrund.
Szene 4: Eine Freundin versucht zu schlichten, aber die beiden ignorieren sie.
Szene 5: Eine der beiden geht wütend weg, die andere schaut verletzt oder traurig.
Szene 6: Am Ende versöhnen sie sich – eine reicht die Hand, die andere lächelt zögernd und schlägt ein.
Storyboard “Das verschwundene Handy” (Krimi/Detektivgeschichte)
Szene 1: Ein Schüler bemerkt, dass sein Handy verschwunden ist. Er schaut verzweifelt in seine Tasche.
Szene 2: Die Freunde helfen bei der Suche. Sie stellen Fragen an Mitschüler im Flur.
Szene 3: Eine Spur führt zur Cafeteria – jemand hat ein Handy gesehen!
Szene 4: Sie entdecken das Handy auf einer Bank, doch wem gehört es wirklich?
Szene 5: Ein Schüler kommt und behauptet, es sei sein Handy – ein Streit beginnt.
Szene 6: Der Besitzer kann das Handy mit einem Code entsperren. Alle lachen erleichtert.
Storyboard “Der geheime Schatz” (Abenteuer/Spannung)
Szene 1: Ein Schüler findet eine alte Notiz mit einer Schatzkarte im Klassenzimmer.
Szene 2: Gemeinsam mit seinen Freunden folgt er den Hinweisen durch das Schulgebäude.
Szene 3: Sie entdecken eine verdächtige Markierung an einem Baum auf dem Schulhof.
Szene 4: Unter der Bank finden sie eine kleine Schachtel – doch sie ist verschlossen!
Szene 5: Ein Mitschüler kennt das Rätsel und hilft, das Schloss zu knacken.
Szene 6: Der Schatz ist nur eine lustige Botschaft – “Das größte Abenteuer ist Freundschaft!”